Brustkrebs: Gibt es unbekannte Gene, die bei jungen Frauen zu Brustkrebs führen?
- redaktion918
- 24. Okt. 2018
- 1 Min. Lesezeit

Sind noch nicht bekannte Gene die Ursache für Brustkrebs? Experten vermuten, dass viele der jungen Betroffenen erblich vorbelastet sind. Bekannt sind bereits die Hochrisikogene BRCA1 oder BRCA2, die aber nur für ein Viertel der Krebserkrankungen bei jungen Frauen verantwortlich sind. Hamburger Forscher machen sich nun auf die Suche nach Brustkrebsgenen, die noch nicht identifiziert sind. Mit über 200000 Euro unterstützt die Deutsche Krebshilfe dieses Projekt.
Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung von Frauen. Genetische Veranlagungen gelten derzeit bei fünf bis zehn Prozent der Erkrankten als Ursache. Frauen, die veränderte Gene in sich tragen, haben ein deutlich erhöhtes Brustkrebsrisiko.
"Die bereits identifizierten Gene wie BRCA1 oder BRCA2 tragen aber nur bei einem geringen Teil der Patientinnen dazu bei, dass familiärer Brustkrebs speziell schon in sehr jungen Jahren auftreten kann", erläutert Dr. Kerstin Borgmann von der Klinik für Strahlentherapie und Onkologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Mit ihrem Team ist die Biologin auf der Suche nach bisher unbekannten Genen, die bei Patientinnen unter 45 Jahren die Krankheit auslösen. "Die betroffenen Frauen können dann engmaschiger auf Veränderungen in der Brust kontrolliert und bei Bedarf behandelt werden. Je früher ein Tumor diagnostiziert wird, desto erfolgreicher und schonender ist die Therapie."
Comments